- das Zelten
- - {camping}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zelten — bezeichnet: das Übernachten in Zelten, siehe Camping ein süßes, dunkles Brot mit eingebackenem Dörrobst, siehe Früchtebrot Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begri … Deutsch Wikipedia
Zelten, der — * Der Zêlten, des s, plur. ut nom. sing. auch wohl ohne Ableitungssylbe, der Zelt, des es, plur. die e, ein Oberdeutsches, besonders Baierisches, im Hochdeutschen fremdes Wort, einen flachen Kuchen zu bezeichnen. Daher der Lebzelten, ein Honig… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zelten — Zelt: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zelt, mniederl. telt, aengl. teld, aisl. tjald gehört zu einem noch in aengl. be teldan »überdecken, umgeben« bewahrten germ. starken Verb, dessen außergerm. Beziehungen unklar sind. »Zelt« bedeutet… … Das Herkunftswörterbuch
Das Fest des Huhnes — Filmdaten Originaltitel Das Fest des Huhnes Produktionsland Österreich … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis der Zauberpilze — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Arnim: Das romantische Dreigestirn Achim von Arnim, Bettina von Arnim und Clemens Brentano — »Säkulare Mystik« mit diesem Stichwort charakterisiert der Naturlyriker Rudolf Alexander von Schröder (* 1878, ✝1962) eine der bizarrsten Erscheinungen der deutschen Frühromantik: eine Dichtergestalt, die im Schatten steht. Wer sich aber… … Universal-Lexikon
Jedermannsrecht — Das Jedermannsrecht ist ein in den nordischen Ländern (ausgenommen Dänemark), Schottland und in der Schweiz gültiges Gewohnheitsrecht, welches allen Menschen bestimmte grundlegende Rechte bei der Nutzung der Wildnis und anderen privaten… … Deutsch Wikipedia
Allemannsretten — Das Jedermannsrecht ist ein in den nordischen Ländern (außerhalb Dänemark) und in den Alpenländern Österreich und Schweiz gültiges Gewohnheitsrecht, welches allen Menschen bestimmte grundlegende Rechte bei der Nutzung der Wildnis und anderen… … Deutsch Wikipedia
Allemansrätten — Das Jedermannsrecht ist ein in den nordischen Ländern (außerhalb Dänemark) und in den Alpenländern Österreich und Schweiz gültiges Gewohnheitsrecht, welches allen Menschen bestimmte grundlegende Rechte bei der Nutzung der Wildnis und anderen… … Deutsch Wikipedia
Jokamiehenoikeus — Das Jedermannsrecht ist ein in den nordischen Ländern (außerhalb Dänemark) und in den Alpenländern Österreich und Schweiz gültiges Gewohnheitsrecht, welches allen Menschen bestimmte grundlegende Rechte bei der Nutzung der Wildnis und anderen… … Deutsch Wikipedia
Campus Camp — Das Campus Camp oder Campus Camping bezeichnet das Zelten oder Kampieren auf dem Campus einer Universität oder allgemein Hochschule. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. In den 1970er Jahren entstanden die Camps aus der Not heraus, dass… … Deutsch Wikipedia